Unfallgutachten
Zögern Sie nicht lange bei einem Unfall. Je größer der Schaden ist, umso wichtiger ist es ein ausführliches und rechtssicheres Gutachten durch einen Sachverständigen erstellen zu lassen. Unser Kfz-Gutachten stellt sicher, dass Sie die Schadensregulierung in voller Höhe erstattet bekommen. Wir kalkulieren die Höhe des Schadens. Außerdem ermitteln wir den Restwert, die Wertminderung und den Wiederbeschaffungswert Ihres Fahrzeugs. Eine ausführliche Dokumentation gehört zu unserer lückenlosen Beweissicherung.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
+ Kostenloses Gutachten bei unverschuldetem Unfall
+ Ausführliche Schadensdokumentation
+ Kalkulierung der Schadenhöhe
Kaufberatung
Bei der Menge an neuen Modellen und Gebrauchtwagen ist die Einbeziehung eines Experten sinnvoll. Egal ob Fahrzeugwechsel oder Erstkauf: wir beraten und begleiten Sie professionell. Die Klärung wichtiger Fragen wie z.B.:
– passt das Fahrzeug technisch zu mir?
– passt das Fahrzeug wirtschaftlich zu mir?
– erfüllt das Fahrzeug meine Bedürfnisse im Alltag?
und Preisverhandlungen werden hierbei von uns übernommen. Das Fahrzeug und jegliche mit dem Fahrzeug verbundenen Papiere werden sorgfältig von uns kontrolliert. Somit entlaufen Sie der Gefahr beim Fahrzeugkauf betrogen zu werden. Dadurch sparen Sie sich Zeit, Geld und Ärger.
Fahrzeugbewertung
Um den Marktwert eines Fahrzeugs festzustellen ist eine Fahrzeugbewertung erforderlich. Verschiedene Gründe können eine Fahrzeugbewertung erfordern, z.B.:
– Der Leasingvertrag Ihres Fahrzeugs läuft aus
– Sie planen den Verkauf Ihres Fahrzeugs
– Sie planen den Kauf eines Fahrzeugs
Auch beim Kauf eines Fahrzeugs ist eine Fahrzeugbewertung sinnvoll, da bei Privatverkauf die Reklamation von Mängeln im Nachhinnein besonders schwierig ist. Um zu einem realistischen Ergebnis zu kommen, erstellen wir ein Gutachten unter berücksichtigung aller Einflussfaktoren. Bei einem Verkauf steigern Sie somit die Chancen eines erfolgreichen Verkaufs, da das Gutachten Ihre Seriösität belegt. Bei einem Kauf hingegen sichern Sie sich gegen Betrug, wie z.B. verschwiegene Mängel.
Kostenvoranschlag
Bei Bagatelleschäden zwischen 750 und 1.000 Euro reicht ein Kostenvoranschlag aus. Hier ist jedoch vorsicht geboten: Für einen Nichtfachmann ist die korrekte Einschätzung der Schadenhöhe nicht einfach. Vorallem bei modernen Fahrzeugen zeigt sich der konkrete Schadenumfang möglicherweise erst im Laufe der Reparatur. Deshalb sollten Sie den Kostenvoranschlag durch einen kompetenten Sachverständigen erstellen lassen. Vertrauen sie auf unsere Erfahrung und Expertise bei der Feststellung von Unfallschäden. Wir ermitteln:
– Informationen zum Umfang der Arbeit
– die geschätzte Arbeitszeit
– die Arbeitskosten pro Stunde
– die Kosten für benögitgtes Material
Schadenszentrum Rhein-Neckar
Freiherr-vom-Stein Str. 21
68723 Oftersheim
Mobil: +49 173 – 407 32 26
E-Mail: info@schadenszentrumrheinneckar.de